Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus einem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Rechtsanwälte sind nicht verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Die DTF SYSTEMS ist nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des § 2 des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes teilzunehmen.
Verantwortung für redaktionelle Inhalte
DTF SYSTEMS
E-Mail: redaktion (at) dtf.systems
Urheberrecht
Das Urheberrecht an dem Inhalt dieser Webseite oder Teilen davon steht DTF SYSTEMS oder demjenigen zu, der DTF SYSTEMS ein entsprechendes Nutzungsrecht eingeräumt hat.
Einzelne Seiten dieser Webseite dürfen zum ausschließlichen Gebrauch innerhalb Ihres Unternehmens heruntergeladen werden, vorübergehend gespeichert und gedruckt werden. Jede andere Vervielfältigung, Übertragung oder Verbreitung jeglichen Inhalts dieser Webseite, insbesondere durch Herunterladen, Speichern oder Drucken, ist ohne die ausdrückliche Einwilligung von DTF SYSTEMS Anfragen hierzu richten Sie bitte an
DTF SYSTEMS unter urheberrecht (at) dtf.systems
Informationen und Haftung
Jegliche Haftung im Zusammenhang mit der Nutzung der auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen oder dem Vertrauen auf deren Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit ist ausgeschlossen. Gleiches gilt auch für die Inhalte externer Webseiten, auf die diese Seite über Hyperlinks direkt oder indirekt verweist und auf die die DTF SYSTEMS keinen Einfluss hat. Die auf dieser Webseite enthaltenen Informationen stellen keine Rechtsberatung dar und können diese auch nicht ersetzen.
Anwendbares Recht
Die rechtlichen Hinweise auf dieser Webseite sowie alle Fragen und Streitigkeiten im Zusammenhang mit dieser Webseite unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.
Datenschutzhinweise
Unser Geschäft basiert auf Vertrauen. Für die DTF SYSTEMS ist der Schutz personenbezogener Daten (Datenschutz) ein hohes Gut. DTF SYSTEMS beachtet alle anwendbaren Datenschutzgesetze und ist darüber hinaus bestrebt, den Datenschutz stetig zu verbessern. Die nachfolgenden Datenschutzhinweise beziehen sich auf die öffentlich zugänglichen Social Media Präsenzen, die DTF SYSTEMS unterhält, um mit Nutzern zu kommunizieren und Informationen zu den Tätigkeiten von
DTF SYSTEMS anzubieten:
I. Allgemeine Informationen zu den DTF SYSTEMS Social Media Präsenzen
1. Welche personenbezogenen Daten werden von wem, zu welchem Zweck und auf welcher rechtlichen Grundlage verarbeitet?
1.1 Datenverarbeitung durch DTF SYSTEMS
DTF SYSTEMS erhebt und verwendet personenbezogene Daten von Besuchern auf DTF SYSTEMS Social-Media-Präsenzen bei den unter Ziff. II genannten Anbietern im Rahmen der Vorgaben des Art. 6 Abs. 1 DS-GVO, d. h. soweit die EU DS-GVO oder eine andere Rechtsvorschrift dies erlaubt oder der Nutzer in die Verarbeitung eingewilligt hat.
Jeder Besucher kann DTF SYSTEMS über die zur Verfügung gestellten Kontaktmöglichkeiten (z. B. E-Mail-Kontakt) per Direktnachricht kontaktieren.
Dies kann auch über die von den jeweiligen Anbietern (siehe Ziff. II) zur Verfügung gestellten Möglichkeiten durch eine öffentliche, von anderen Nutzern einsehbare Nachricht, oder durch eine private Nachricht erfolgen, die nur
DTF SYSTEMS einsehen kann. Die in diesem Zuge an DTF SYSTEMS übermittelten Daten werden grundsätzlich nur zum Zweck der Beantwortung des jeweiligen Anliegens verarbeitet.
Besucher von DTF SYSTEMS Social-Media-Präsenzen haben dort die Möglichkeit, die zur Verfügung stehenden interaktiven Funktionalitäten wie z. B. Like-Buttons, Teilen von Beiträgen oder Kommentarfunktionen zu nutzen. In diesem Fall können DTF SYSTEMS sowie andere Besucher personenbezogene Daten wie Accountnamen und die eingegebenen Informationen sehen.
Die unter Ziff. II genannten Anbieter stellen DTF SYSTEMS regelmäßig statistische Daten (bei Facebook z. B. „Insights“ genannt) zur Verfügung. Diese Daten lassen in der Regel keine Rückschlüsse auf einzelne Besucher durch DTF SYSTEMS zu, bieten DTF SYSTEMS aber einen statistischen Überblick über Daten wie z. B. Besucherzahlen, Aufrufe der Seite, Profil- oder Link-Klicks, die Reichweite von Beiträgen, Informationen zur Kategorisierung von Besuchern, wie Herkunft (Stadt, Land), Alters- und Geschlechtsstrukturen, und Interessen. Twitter stellt
DTF SYSTEMS zusätzlich auch monatlich den Nutzernamen des jeweiligen Nutzers in den Kategorien „Top mention“ und „Top follower“ zur Verfügung.
Wenn nicht ausdrücklich anders angegeben, speichert DTF SYSTEMS personenbezogene Daten so lange, wie dies für die Durchführung der vorstehend aufgeführten Zwecke erforderlich ist. Dies steht unter dem Vorbehalt gesetzlicher Aufbewahrungspflichten. DTF SYSTEMS-Mitarbeiter sind angewiesen, die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten regelmäßig zu überprüfen und diese ggf. zu löschen.
DTF SYSTEMS kann wie folgt kontaktiert werden:
DTF SYSTEMS
41 Flatbush Avenue Fort Greene,
1st and 2nd Floor, NY 11217,
United States
E-Mail: datenschutz (at) dtf.systems
Den Datenschutzbeauftragten der DTF SYSTEMS kann unter der vorstehend genannten Post-Adresse oder per E-Mail-Adresse de-datenschutz (at) dtf.systems kontaktiert werden.
1.2 Datenverarbeitung durch Social-Media-Anbieter
Die unter Ziff. II genannten Anbieter verarbeiten Daten der Nutzer für eigene Zwecke wie Marktforschungs- und Werbezwecke und erstellen hierzu Nutzerprofile auf der Basis des Nutzerverhaltens. Dies kann auch nicht-angemeldete Nutzer erfassen. Hierfür werden u. a. sogenannte Cookies genutzt, die auf den Endgeräten der Nutzer gespeichert werden. DTF SYSTEMS weist darauf hin, dass Daten durch die jeweiligen Anbieter hierbei außerhalb der EU / des EWR verarbeitet werden können. DTF SYSTEMS hat keinen Einfluss auf die Datenverarbeitung durch die unter Ziff. II genannten Anbieter und verweist für weitere Informationen und Einstellungsmöglichkeiten (z. B. Opt-out) auf die jeweils von den Anbietern zur Verfügung gestellten und unter Ziff. II aufgeführten Informationen.
2. Welche Datenschutzrechte stehen betroffenen Personen zu?
Betroffenen stehen generell Auskunftsrechte gemäß Art. 15 EU DS-GVO über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, Rechte auf Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 EU DS-GVO), Löschung (Art. 17 EU DS-GVO), Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit der eingebrachten Daten (Art. 18, 20 EU DS-GVO) sowie das Recht auf Widerspruch gegen eine Verwendung für Marketingzwecke sowie aufgrund einer Verarbeitung auf der Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 21 EU DS-GVO) zu.
Betroffene können sich hierzu jederzeit an DTF SYSTEMS wenden. Anfragen bzgl. der unter Ziff. 1.2 beschriebenen Verarbeitungsprozesse können nur durch die jeweiligen Social-Media-Anbieter (siehe Ziff. II) beantwortet werden, da DTF SYSTEMS keinen Zugriff auf diese Informationen hat.
Daneben besteht auch ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde. Betroffene können Ihre Beschwerde an die Behörde Ihres Wohnsitzes, grundsätzlich aber auch an jede andere Datenschutzaufsichtsbehörde wenden.
II. Social-Media-Anbieter
Nachfolgend finden Sie die Informationen, die die Social-Media-Anbieter, bei denen DTF SYSTEMS als Unternehmen vertreten ist, zur Verfügung stellen:
YouTube
YouTube-Dienste werden bereitgestellt von: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, einer Konzerngesellschaft der Google LLC 1600 Amphitheatre Pkwy Mountain View CA 94043;
Informationen zum Datenschutz durch Google; Kontaktmöglichkeiten und verfügbare Einstellungsmöglichkeiten (z. B. Widerspruch/Opt-out für Werbetracking) sind
hier abrufbar. Zusätzlich stellt Google
hier Informationen zur weltweiten Datenübermittlung zur Verfügung.
LinkedIn
Linkedin-Dienste werden bereitgestellt von: LinkedIn Ireland Unlimited Company, Wilton Place, Dublin 2, Irland;
Informationen zum Datenschutz durch LinkedIn, Kontaktmöglichkeiten und verfügbare Einstellungsmöglichkeiten (z. B. Widerspruch/Opt-out für Werbetracking) sind
hier abrufbar. Zusätzlich stellt LinkedIn
hier Informationen zur weltweiten Datenübermittlung zur Verfügung.
Twitter
Twitter-Dienste werden bereitgestellt von: Twitter Inc., 1355 Market Street, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA;
Informationen zum Datenschutz durch Twitter, Kontaktmöglichkeiten und verfügbare Einstellungsmöglichkeiten (z. B. Widerspruch/Opt-out für Werbetracking) sind
hier abrufbar.
Kununu
Kununu-Dienste werden bereitgestellt von: New Work SE, Am Strandkai 1, 20457 Hamburg, Deutschland.
Informationen zum Datenschutz durch Xing, Kontaktmöglichkeiten und verfügbare Einstellungsmöglichkeiten (z.B. Widerspruch/Opt-out für Werbetracking) sind
hier abrufbar.